Frauen-WM, Partie 4: Wieder ein Endspiel, wieder ein Remis

von Johannes Fischer
07.04.2025 – In allen vier Partien des Wettkampfs zwischen Ju Wenjun und Tan Zhongyi um die Frauenweltmeisterschaft stand bislang ein Endspiel auf dem Brett. In der vierten Partie hatte Tan Zhongyi mit Weiß mehrfach gute Möglichkeiten, Ju Wenjun mit genauem Spiel unter Druck zu setzen, aber sie nutzte diese Chancen nicht, und so kam es am Ende zu einem Remis. | Fotos: Anna Shtourman

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Partie 4

In der vierten Partie des Wettkampfs ging Tan Zhongyi mit Weiß schon früh in der Eröffnung eigene Wege. Aber so konnte sie sich einen leichten Vorteil sichern, doch immer wenn sie die Möglichkeit hatte, Ju Wenjun stärker unter Druck zu setzen, nahm sie ihre Chancen nicht wahr. So konnte sich die amtierende Weltmeisterin in ihrer zweiten Schwarzpartie ins Remis.

Tan, Zhongyi2555½–½Ju, Wenjun2561
FIDE Women WCC 2025
China07.04.2025[Johannes Fischer]
1.c4 e6 2.Nc3 Bb4 3.Qb3 Ba5 4.g3 c5 5.Bg2 Nc6 6.e3 Weiß hat mit 3.Db3 eine ungewöhnliche Eröffnung gewählt und ihr 6. Zug ist bereits eine Neuerung. Nge7 7.Nge2 0-0 8.0-0 a6 9.d4 cxd4 10.exd4
10...d5!? Schwarz will sich nicht in eine passive Stellung drängen lassen und bietet ein Bauernopfer an. 11.cxd5 exd5 12.Be3 Wenn Weiß den Bauern auf d5 gleich nimmt, bekommt Schwarz genügend Kompensation, z.B. 12.Nxd5 Nxd5 13.Bxd5 Nb4 14.Bg2 Be6 15.Qd1 Re8 16.Bxb7 Rb8 17.Bf3 Nxa2 und Schwarz hat genügend Gegenspiel für den Bauern, z.B. 18.d5 Nxc1 19.Rxc1? Bh3 20.Bg2 Bxg2 21.Kxg2 Rxb2 mit Ausgleich. 12...Bxc3 13.Nxc3 Na5 14.Qb4 Nac6 15.Qc5 Weiß verzichtet auf die mögliche Zugwiederholung 15.Qb3 Na5 16.Qb4 15...b6 16.Qa3 Be6 17.Rac1 Nf5
18.Bf4 Eine gute Alternative war 18.Ne2! z.B. Na5 19.b3 Nxe3 20.fxe3 mit guten Aussichten für Weiß. 18...Nfxd4 19.Rfd1 Nb5 20.Nxb5 axb5 21.Qb3 Ne7 22.Qxb5 Rxa2 23.Bc7 Qa8
24.Bd6?! Weiß spielt einen Tick zu raffiniert. Einfach und gut war 24.Qxb6 Nf5 25.Qb5 und das Läuferpaar, der schwache Bauer auf d5 und der Freibauer auf der b-Linie sichern Weiß Vorteil. 24...Ra5 25.Qb4 Ra4 26.Qb3 Ra7 27.Rc7 Rxc7 28.Bxc7 Qc6 29.Qxb6 Qc2 30.Bf3 Bf5 31.Bf4 Be4 32.Rc1 Qd3 33.Bxe4 Qxe4 34.Qe3
34...Qxe3?! Besser war 34...Rd8 35.Qxe4 dxe4 und Schwarz sollte ohne größere Probleme Remis halten können. 35.Bxe3 f6 36.Rc7 Nf5 37.Bc5 Rd8 38.Kf1 Nd6 39.b4 Bessere Chancen bot 39.Ke2 Ne4 40.Kd3 Rd7 41.Rc6 und Schwarz muss um das Remis kämpfen. 39...Ne4 40.Bb6 Rb8 41.Ba5 Hier steht der weiße Läufer im Abseits. Rb5 42.Ke2 Nd6 43.Ra7 Nc4 44.Kd3 Ne5+ 45.Kc2 d4 Der d-Bauer sichert Schwarz ausreichend Gegenspiel. 46.Kb3 Rd5 47.Bb6 d3 48.Ra1 Nf3 49.Rd1 Kf7 50.Kc3 d2 51.Be3 Ke6 52.Bxd2 Nxh2 53.Re1+ Kd7 54.Be3 Ng4 55.Bc5 Ne5?! Nach diesem natürlich aussehenden Zug bekommt Schwarz wieder Probleme. Besser war der Gegenangriff 55...Rf5 56.Re7+ Kc8 57.Rxg7 Nxf2 mit ausgeglichenem Endspiel. 56.Ra1 Mehr Chancen bot 56.f4 Nc6 57.Kc4 Rd2 58.Ra1 mit Vorteil für Weiß. 56...Ke6 57.f4 Nd7 58.Re1+ Kf5 59.Kc4 Rd2 60.Re7 Nxc5 61.bxc5
Das Turmendspiel ist remis. Der weiße c-Freibauer sieht zwar gefährlich aus, aber Schwarz kann sich am Königsflügel ebenfalls schnell einen gefährlichen Freibauern bilden. 61...g5 62.fxg5 fxg5 63.Rxh7 Rc2+ 64.Kd4 Rd2+ 65.Kc4 Rc2+ 66.Kb5 Rc3 67.c6 Rxg3 68.c7 Rc3 69.Kb6 Kf4 70.Rf7+ Ke4 71.Rg7 Kf4 72.Rg6 Rxc7 73.Kxc7 g4 74.Kd6 g3 75.Kd5 Kf3 76.Kd4 g2 77.Kd3 Kf2 78.Rf6+ Ke1 79.Rg6 Kf2 80.Rxg2+ Kxg2
½–½

Damit steht es nach vier Partien 2-2.

Titelverteidigerin Ju Wenjun geriet in der vierten Partie unter Druck, aber konnte sich erfolgreich verteidigen. | Foto: Anna Shtourman

Herausforderin Tan Zhongyi verpasste einige gute Möglichkeiten und musste sich am Ende mit einem Remis zufriedengeben. | Foto: Anna Shtourman

Alle Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Women's World Chess Championship 2025


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure


Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.