30.06.2019 – Bei der "Grand Chess Tour" in Zagreb sah bereits alles nach einem weiteren Tag mit sechs Remisen aus, da kippte das Endspiel zwischen Anish Giri und Ding Liren (es war die letzte noch laufende Partie) doch noch zu Gunsten des Chinesen. Auf die Lage an der Tabellenspitze hatte das keinen Einfluss: Dort bleibt Ian Nepomniachtchi auch nach der 5. Runde einen Punkt vor Magnus Carlsen und Wesley So. Eine bessere Platzierung verpasst hat aber Levon Aronian, der sich gegen Shakhriyar Mamedyarov mit einem Remis zufrieden geben musste, nachdem er zunächst auf Gewinn gestanden hatte. | Fotos: Lennart Ootes
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
The mainline from the repertoire will start with 1.e4 d5 2.exd5 Nf6 3.d4 Nxd5 4.c4 Nb6 5.Nf3 g6. From there on, the repertoire will be worked out backwards till the second move options for White.
29,90 €
22,43 €
"2019 Croatia Grand Chess Tour" - Runde 5
Giri 0-1 Ding Liren
Anish Giri agierte im Endspiel nicht besonders glücklich. Der Niederländer verlor erst einen Bauern, dann noch einen und musste schließlich seine zweite Niederlage in diesem Turnier quittieren (drei Remisen). Ganz anders Ding Liren: Er brachte es durch den Sieg auf einen ausgeglichenen 50-%-Score.
Letzter Platz zur Turnierhalbzeit für Anish Giri
Anand ½-½ Vachier-Lagrave
Nach unspektakulärem Partieverlauf stand am Ende für Maxime Vachier-Lagrave das fünfte Remis im fünften Spiel zu Buche. Für Viswanathan Anand war es Unentschieden Nummer vier (eine Niederlage).
Caruana ½-½ So
Die Partie zwischen den beiden Amerikanern verlief eher ereignisarm, wenngleich Caruana einige Mühe hatte, seine zerklüfteten Bauern zu verteidigen:
Mamedyarov ½-½ Aronian
Mamedyarov hatte die Eröffnung nicht gut behandelt, was ihn einige Bauern kostete. Irgendwann hatte Aronian dann eine glasklare Gewinnstellung erlangt. Doch dies war keine Computeranalyse, sondern eine praktische Partie. Die Stellung war schwer zu verstehen:
Levon Aronian verpasste heute den Gewinn und damit eine bessere Platzierung in der Tabelle
Karjakin ½-½ Carlsen
Nach seinem wilden, verwegenen Ritt gestern gegen Mamedyarov spielte Carlsen heute ruhig und solide. Karjakin schien das ganz recht zu sein: Ohne Stress fuhr er sein fünftes Remis im Turnier ein.
Lockeres Remis gegen den Weltmeister: Sergey Karjakin
Nakamura ½-½ Nepomniachtchi
Ähnlich wie schon gestern hatte Nepomniachtchi auch heute wieder einige Probleme, doch er konnte sie schließlich abschütteln. Dennoch: Die Art, wie Nakamura sich im Endspiel Vorteil erarbeitete, war sehr lehrreich:
Ergebnisse der 5. Runde
Giri Anish
0 - 1
Ding Liren
Anand Viswanathan
½ - ½
Vachier-Lagrave Maxime
Caruana Fabiano
½ - ½
So Wesley
Mamedyarov Shakhriyar
½ - ½
Aronian Levon
Karjakin Sergey
½ - ½
Carlsen Magnus
Nakamura Hikaru
½ - ½
Nepomniachtchi Ian
Stand nach der 5. Runde
Partien
Live-Kommentar zur 5. Runde
Yasser Seirawan, Jovanka Houska und Alejandro Ramirez kommentieren live
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
29,90 €
22,43 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.