Kandidatenturnier, Runde 2: Grischuk gewinnt gegen So

von Klaus Besenthal
11.03.2018 – Beim Kandidatenturnier in Berlin wurde heute die 2. Runde gespielt. Als einziger der acht Spieler konnte Alexander Grischuk (Foto: André Schulz) seine Partie gewinnen und zeigte sich damit bestens erholt von seiner gestrigen Niederlage gegen Vladimir Kramnik. Für den unterlegenen Wesley So hingegen war es am zweiten Turniertag bereits die zweite Niederlage. Der Amerikaner bräuchte nun schon eine furiose Siegesserie, wenn er dies noch wieder ausgleichen wollte. Unentschieden gab es jeweils zwischen Mamedyarov und Aronian, Kramnik und Karjakin sowie Ding Liren und Caruana.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Zusammenfassung mit IM Steve Berger

 

 

Fotos: André Schulz

Stand nach zwei Runden

Rg. Titel Name Land ELO 1 2 3 4 5 6 7 8 Pkt. Perf. Wtg.
1 GM Shakhriyar Mamedyarov
 
2814       ½     1   1.5 / 2 2970 0.00
2 GM Vladimir Kramnik
 
2800           1 ½   1.5 / 2 2955 0.00
3 GM Fabiano Caruana
 
2784         ½     1 1.5 / 2 2974 0.00
4 GM Levon Aronian
 
2797 ½       ½       1.0 / 2 2792 0.00
5 GM Liren Ding
 
2769     ½ ½         1.0 / 2 2790 0.00
6 GM Alexander Grischuk
 
2767   0           1 1.0 / 2 2799 0.00
7 GM Sergey Karjakin
 
2763 0 ½             0.5 / 2 2617  
8 GM Wesley So
 
2799     0     0     0.0 / 2 1976  

Mamedyarov - Aronian 0,5:0,5

Die beiden Spieler produzierten ein Kurzremis, das mit einem ewigen Gardez endete. Interessant war es dennoch: Mamedyarov konnte zwar mit seinen Schwerfiguren in Aronians Stellung eindringen, doch der Armenier hatte eine überzeugende Verteidigungsstrategie dagegen parat. Punktemäßig sind beide nach dem heutigen Tag im Soll: Mamedyarov hervorragend mit 1,5/2; Aronian ordentlich mit 1,0/2.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.Qc2 0-0 5.a3 Bxc3+ 6.Qxc3 d5 7.Bg5 h6 8.Bxf6 Qxf6 9.Nf3 c6 10.g3
Ein neuer Zug. Bislang wurde hier, auch von Mamedyarov, ausschließlich 10.e3 gespielt. Das Fehlen des weißfeldrigen Läufers am Damenflügel hat aber in der Folge auch Nachteile. 10...Nd7 11.Bh3 b6 12.cxd5 cxd5 13.Qc6 Rb8 14.0-0
Es kommt jetzt noch zu einem kurzen, aber unterhaltsamen Geplänkel. Weiß möchte über die c-Linie mit seinen Schwerfiguren in die schwarze Stellung eindringen, doch seine Leichtfiguren auf f3 und h3 sind nicht in der Lage, dieses Vorhaben zu unterstützen. Schwarz hingegen möchte seine Dame auf f6 belassen, die von dort aus das Feld e5 schützt und Weiß an e2-e3 hindert. Umgekehrt kann sich die Dame aber nicht an der Abwehr des weißen Angriffsversuchs beteiligen. 14...Rd8! Der beste Zug. Schwarz muss den Sd7 überdecken, um den Lc8 mobilisieren zu können, will dies aber nicht mit der Dame tun. 15.Rfc1 Macht f1 für den Läufer frei. Ba6 16.Bf1 Bc4 17.Qa4 a5 18.b3 b5 19.Qxa5 Bxb3 20.Rc7
In gewisser Weise hat Weiß sein Ziel erreicht... 20...Bc4 21.Qa7 Ra8 22.Qb7 Rab8 23.Qa7 Ra8 24.Qb7 ... aber die eingedrungene Streitmacht ist nicht stark genug, um etwas erreichen zu können. Ein durchaus logisches Ende der mit 10.g3 eingeleiteten Strategie. Rab8
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Mamedyarov,S2809Aronian,L2794½–½2018E36World Chess Candidates 20182

Shakriyar Mamedyarov: Sein neuer Zug in der Eröffnung konnte nicht hundertprozentig überzeugen

Kramnik - Karjakin 0,5:0,5

Vladimir Kramnik hätte gerne heute noch einmal gewonnen, das war seiner Spielführung anzumerken. Doch dafür reichte es einfach nicht. Sergey Karjakin war zu langwieriger passiver Verteidigung verdammt, doch was für jeden Amateurspieler einen ziemlichen Alptraum bedeutet hätte, das erledigte Karjakin mit bewundernswerter Ruhe und Präzision. Beispielhaft, wenn man etwas über Verteidigungskünste lernen will:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Nf6 4.0-0 Nxe4 5.d4 Nd6 6.Bxc6 dxc6 7.dxe5 Nf5 8.Qxd8+ Kxd8 9.h3 Ke8 10.Nc3 h5 11.Bf4 Be7 12.Rad1 Be6 13.Ng5 Rh6 14.Rfe1 Bb4 15.a3 Bxc3 16.bxc3 Ne7 17.Nf3
Schwarz ist hier zu rein passiver Verteidigung gezwungen. Weiß hingegen kann versuchen, seine Mehrheit am Königsflügel zu aktivieren, evtl. kombiniert mit Drohungen wie Td7. 17...Rh8 18.Bg5 c5 19.Nd2 Kf8 20.Nf1 Nf5 21.g3 Ne7 22.Kg2 Nd5 23.c4
Kramnik spielt auch heute auf Gewinn. Er steckt einen Bauern ins Geschäft. Dies gestattet den Abtausch der Springer, wonach Schwarz komplett passiv bleibt. Eigentlich ist das bester Nährboden für Fehler, doch das gilt nicht, wenn ein Sergey Karjakin die schwarzen Steine führt. 23...Nb6 24.Ne3 Nxc4 25.Nxc4 Bxc4 26.g4 hxg4 27.hxg4 Bb5 28.Kg3 Re8 29.f4 b6 30.f5 Hier kam 30.Bd8! Ba4 31.Bxc7 Bxc2 32.Rd7 in Frage. 30...Ba4 31.Rc1 Kg8 32.c4 Bc6 33.Rcd1 Ba4 34.Rc1 Bc6 35.Bh4 Ba4 36.Rc3 Bc6 37.Rce3 Rh6 38.Bg5 Rh7 39.R3e2 Ba4 40.Re3 Rh8 41.Bh4 Rh6 42.e6 fxe6 43.g5 Rh8 44.Rxe6 Rf8 45.R6e5 Bc2 46.f6 Natürlich nicht 46.Kg4? Bxf5+ 46...gxf6 47.gxf6 Rh7 48.Rg5+ Kh8 49.Re7 Rg8 50.Rxh7+ Kxh7 51.Rxg8 Kxg8 Das Remis ist jetzt unvermeidlich. 52.Kf2 Bb3 53.Bg3 Bxc4 54.Bxc7 Bd5 55.Bb8
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kramnik,V2800Karjakin,S2763½–½2018C67World Chess Candidates 20182

Vladimir Kramnik ist offenbar gut vorbereitet nach Berlin gekommen

Ding Liren - Caruana 0,5:0,5

Fabiano Caruana wählte als Schwarzer eine scharfe Variante, zu der ein frühes Qualitätsopfer auf Position gehört. Hundertprozentig überzeugend war das nicht, doch Caruana kam gut zurecht und erzielte einen halben Punkt.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.g3 Be7 5.Bg2 0-0 6.0-0 dxc4 7.Qc2 b6 8.Ne5 Qxd4 9.Bxa8 Qxe5 10.Bf3 Nd5 11.Qxc4 Ba6
Dieses frühe Qualitätsopfer wurde schon öfters auf hohem Niveau gespielt. Es zeigt, dass die alte Faustformel "Leichtfigur + 2B = T" nicht mehr uneingeschränkt gilt. Wenn die eigenen Figuren stark stehen, dann reicht auch ein Bauer als Kompensation für die Qualität. 12.Qb3 Nc6 13.Qa4 Bb7 14.Nc3 Nd4 15.Bxd5 exd5 16.Bf4 Qf6 17.Rad1 c5 18.Be3 Nf3+ 19.exf3 d4
Der Läufer auf b7 sichert Schwarz gleiches Spiel - der Anziehende muss bis zum Ende der Partie die Felder g2 und h1 mit seinen Schwerfiguren decken. Diese stehen für aktive Operationen somit nicht uneingeschränkt zur Verfügung. 20.f4 dxc3 21.bxc3 Bf3 22.Rd3 Bc6 23.Qb3 Qf5 24.c4 Be4 25.Rd2 Qh5 26.f3 Bxf3 27.f5 Bc6 28.Qd1 Qh3 In den Damentausch willigt Caruana selbstverständlich nicht ein. 29.Rff2 h6 30.Qf1 Qg4 31.Rf4 Qg5 32.Rd3 Qf6 33.Bd2 Ba8 34.h4 Qc6 35.Kh2 Bd6 36.Rf2 Be5 37.Bc3 Bxc3 38.Rxc3 Re8 39.f6 g6 Ein etwas schwächerer Zug, der aber ohne Folgen für Caruana bleibt. 39...Re4 40.fxg7 Qd6 41.Kg1 Qe7 war am besten. 40.Rcc2 40.Rd3! 40...Re4 41.Rfe2 Qe6 Noch eine Ungenauigkeit. 41...Qd6 war besser - es droht Txh4+. 42.Rxe4 42.Qe1! 42...Bxe4 43.Rf2 Bf5 44.Qc1 Kh7 45.Qc3 h5 46.a3 Jetzt geht nichts mehr.
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Ding,L2769Caruana,F2784½–½2018E05World Chess Candidates 20182

Fabiano Caruana hat mit 1,5/2 einen starken Start ins Turnier hingelegt

Grischuk - So 1:0

Auch heute spielte Wesley So nicht gut - nach zwei Niederlagen zum Start des Kandidatenturniers haben sich seine Chancen, der nächste Herausforderer von Magnus Carlsen zu werden, bereits drastisch reduziert. Ganz anders sieht es für Alexander Grischuk aus, der sich nach der Niederlage gestern gegen Kramnik bestens erholt zeigte und nun mit 1,0/2 einen ausgeglichenen Score aufzuweisen hat.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.0-0 Be7 6.d3 b5 7.Bb3 d6 8.c3 0-0 9.h3 Bb7 10.Nbd2 Re8 11.Ng5 Rf8 12.Re1 d5 13.exd5 Nxd5 14.Ndf3 Qd7 15.d4 exd4 16.cxd4 h6 17.Ne4
Kuriose Duplizität der Ereignisse: Ähnlich wie einen Tag zuvor in der Partie gegen Caruana (ebenfalls mit Schwarz) zieht Wesley So mit seinem nächsten Zug freiwillig (?) einen wichtigen Verteidiger vom Königsflügel ab. Dieser wird nun in der Folge binnen kürzester Zeit von Weiß mächtig unter Beschuss genommen. 17...Rfe8 17...Rad8= wollen die Computer an dieser Stelle spielen. 18.Bd2 Nf6 Aber richtig schlecht wird erst dieser Zug beurteilt, der den weißen Absichten weiter in die Hände spielt. 19.Rc1 Nxe4 20.Rxe4 Bf6 21.Rg4
21...Kh8 Nach diesem Zug kippt die Bewertung endgültig zu Gunsten von Weiß. Angesichts der Drohung Lxh6 war guter Rat aber bereits ziemlich teuer. 21...Nxd4 22.Nxd4 Bxd4 23.Be3 c5 24.Bxd4 cxd4 25.Rxd4 Re1+ 26.Qxe1 Qxd4 27.Rc7 hätte ebenfalls zu weißem Vorteil geführt. 22.Rc5! Ein starker Zug. Der Turm kann nach h5 schwenken oder nach d5 gehen. Mit Dc1 kann Weiß in der Folge Drohungen gegen h6 und c7 generieren. Rad8 23.Qc1 Nxd4 So etwas pflegten die Kommentatoren früherer Zeiten mit "Verzweiflung!" zu betiteln. Schwarz verliert eine Figur und damit - auf diesem Niveau! - auch sicher die Partie. 24.Nxd4 Re4 25.Rxc7 Qxd4 26.Be3 Rxg4 27.hxg4 Qe4 28.f3 Qb4 29.Rxb7 Bxb2 30.Qf1 Der Tag ist entschieden, doch nichtsdestotrotz versucht So noch einiges. Grischuk muss aufmerksam bleiben! f6 31.Qf2 Be5 32.f4 Bd6 33.g5 Sucht energisch die Entscheidung. Qe4 34.Qf3 Qb1+ 35.Qf1 Qe4 36.Qf3 Qb1+ 37.Kf2 Bb4 Droht Matt auf e1. 38.Qe2 Qe4 39.Qf3 Qb1 40.Kg3 fxg5 41.Kh2 41.fxg5 war ohne Weiteres spielbar. 41...Qf5 42.Rf7 Qg6 43.fxg5 Und hier ging auch 43.Rd7! 43...Bd6+ 44.Kh3
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Grischuk,A2767So,W27991–02018C84World Chess Candidates 20182

Alexander Grischuk gewann nach starker, konzentrierter Leistung gegen Wesley So, dem der Start ins Turnier komplett misslungen ist

Links

Turnierseite...

Kämpferischer Auftakt des Kandidatenturniers

Die Kandidatenturniere 1950, 1953 und 1956

Die Kandidatenturniere 1959 und 1962

Die Kandidatenturniere 2013, 2014 und 2016

Agon...

Spielplan bei der FIDE...

Kühlhaus...


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.