10.02.2025 – Katharina Reinecke, die ihren Weg zum Schach durch einen Faschingsumzug fand, wurde durch Schacherfolge und ihre Social-Media-Präsenz zu einer bekannten Figur in der deutschen Schachwelt. Trotz eines abgeschlossenen Biochemie-Studiums entschied sie sich, ihre Karriere im Schach fortzusetzen und ist nun Teil des Teams von Levy Rozman, das eine Schach-Europatour organisiert.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Great players always have their own successful variations in the opening.
35,90 €
Katharina Reinecke - Interview mit der neuen Gothamchess Mitarbeiterin
Katharina Reinecke, eine der bekannteren Schachfiguren in Deutschland, fand ihren Weg zum Schach auf ungewöhnliche Weise – durch einen Faschingsumzug, bei dem sie sich für das Werfen von Süßigkeiten begeisterte und somit in einen Schachverein eintrat.
Mit ihrem natürlichen Talent und einer Reihe von Erfolgen, darunter viele Pokale bei Schnellschach-Turnieren, blieb sie dem Schach treu, trotz der sozialen Herausforderungen als Mädchen in einem von Jungen dominierten Bereich.
Neben ihrer Leidenschaft für Schach baute Katharina ihre Präsenz auf Social Media aus, indem sie mit Streaming auf Plattformen wie Twitch und YouTube experimentierte. Diese Entscheidung, Schach auf eine neue, unterhaltsame Weise zu präsentieren, führte zu einer zunehmenden Popularität und brachte sie schließlich zum Deutschen Schachbund und danach ins Team von Levy Rozman, wo sie an der Organisation seiner Schach-Europatour im Mai beteiligt ist.
Obwohl sie ein Biochemie-Studium erfolgreich abschloss, entschied sich Katharina, ihre berufliche Zukunft im Schach zu suchen, was ihre Familie anfangs schwer nachvollziehen konnte.
Ihr Engagement im Schach und ihre Entscheidung, diesem Weg zu folgen, zeigt, wie sie ihre Leidenschaft in den Mittelpunkt ihres Lebens stellte, und sie arbeitet nun daran, diese mit der Schach-Community weiter zu teilen und zu fördern.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
08.02.2025 – Der Name Björn Lengwenus ist vielen ChessBase-Freunden ein Begriff – vor allem denen, die mit Kinder- und Jugendschach zu tun haben. Gemeinsam mit Jörg Hilbert hat er die Reihe „Fritz & Fertig“ mitentwickelt. Dank der tollen Produkte wie Bücher, Rätselblöcke, Videos etc. haben bereits ungezählte Kinder die Liebe zum Schach entdeckt.
19.11.2024 – Josefine Heinemann ist eine der besten deutschen Schachspielerinnen, Frauen-Großmeisterin (WGM), mehrfache deutsche Jugendmeisterin, Teilnehmerin bei Jugend-Europa- und Weltmeisterschaft und Nationalspielerin. Im Gespräch mit André Schulz berichtet sie, wie sie zum Schach kam und von ihrer Schachkarriere und ihrem Leben als moderne Schachunternehmerin.
Auch den großen Meistern passieren furchtbare Missgriffe. Der frühere Bundesligaspieler und Kabarettist Matthias Deutschmann präsentiert mit charmanter Ironie seine persönliche Hitliste der "schlimmsten Patzer der Schachgeschichte". Genießen Sie in 50 Videoclips ultrakurze Meisterpartien, die nach einem bitteren Patzer, einer versteckten Falle oder einem grausamen Irrtum grandios enden. Freuen Sie sich auf viele fremde Fehler! Das macht Spaß und ist das beste Praxistraining.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.