10.02.2025 – Katharina Reinecke, die ihren Weg zum Schach durch einen Faschingsumzug fand, wurde durch Schacherfolge und ihre Social-Media-Präsenz zu einer bekannten Figur in der deutschen Schachwelt. Trotz eines abgeschlossenen Biochemie-Studiums entschied sie sich, ihre Karriere im Schach fortzusetzen und ist nun Teil des Teams von Levy Rozman, das eine Schach-Europatour organisiert.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Profi-Ausrüstung: CB18 Programm plus Mega 2025, 1 Jahr Premium-Account und CBM-Jahres-Abo!
349,90 €
Katharina Reinecke - Interview mit der neuen Gothamchess Mitarbeiterin
Katharina Reinecke, eine der bekannteren Schachfiguren in Deutschland, fand ihren Weg zum Schach auf ungewöhnliche Weise – durch einen Faschingsumzug, bei dem sie sich für das Werfen von Süßigkeiten begeisterte und somit in einen Schachverein eintrat.
Mit ihrem natürlichen Talent und einer Reihe von Erfolgen, darunter viele Pokale bei Schnellschach-Turnieren, blieb sie dem Schach treu, trotz der sozialen Herausforderungen als Mädchen in einem von Jungen dominierten Bereich.
Neben ihrer Leidenschaft für Schach baute Katharina ihre Präsenz auf Social Media aus, indem sie mit Streaming auf Plattformen wie Twitch und YouTube experimentierte. Diese Entscheidung, Schach auf eine neue, unterhaltsame Weise zu präsentieren, führte zu einer zunehmenden Popularität und brachte sie schließlich zum Deutschen Schachbund und danach ins Team von Levy Rozman, wo sie an der Organisation seiner Schach-Europatour im Mai beteiligt ist.
Obwohl sie ein Biochemie-Studium erfolgreich abschloss, entschied sich Katharina, ihre berufliche Zukunft im Schach zu suchen, was ihre Familie anfangs schwer nachvollziehen konnte.
Ihr Engagement im Schach und ihre Entscheidung, diesem Weg zu folgen, zeigt, wie sie ihre Leidenschaft in den Mittelpunkt ihres Lebens stellte, und sie arbeitet nun daran, diese mit der Schach-Community weiter zu teilen und zu fördern.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
08.02.2025 – Der Name Björn Lengwenus ist vielen ChessBase-Freunden ein Begriff – vor allem denen, die mit Kinder- und Jugendschach zu tun haben. Gemeinsam mit Jörg Hilbert hat er die Reihe „Fritz & Fertig“ mitentwickelt. Dank der tollen Produkte wie Bücher, Rätselblöcke, Videos etc. haben bereits ungezählte Kinder die Liebe zum Schach entdeckt.
19.11.2024 – Josefine Heinemann ist eine der besten deutschen Schachspielerinnen, Frauen-Großmeisterin (WGM), mehrfache deutsche Jugendmeisterin, Teilnehmerin bei Jugend-Europa- und Weltmeisterschaft und Nationalspielerin. Im Gespräch mit André Schulz berichtet sie, wie sie zum Schach kam und von ihrer Schachkarriere und ihrem Leben als moderne Schachunternehmerin.
Die Aljechin-Verteidigung ist ein eher seltener Gast im Turnierschach, vielleicht zu Unrecht. Die Praxis zeigt nämlich, dass Schwarz gegen die Hauptvarianten ganz gut gewappnet ist. Hier setzt das Autorenduo Luther/Jordan an und schlägt nach den Anfangszügen 1.e4 Sf6 2. e5 Sd5 3. d4 d6 eine giftige Antwort vor: 4.Lc4. Damit vermeidet Weiß die theoretisch zum Teil tiefe analysierten Hauptabspiele und versucht eine gesunde Stellung mit Angriffschancen zu erhalten. Die beiden Autoren setzen sich in ihrer Präsentation mit den Antworten …Sb6, …dxe5, …c6 und …e6 auseinander und zeigen auf, wie der Anziehende jeweils auf Vorteil spielen und den Gegner mit „giftigen“ Zügen unter Druck zu setzen kann. Ein für die Praxis leicht zu erlernendes Angriffsrepertoire für den Weißspieler!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
169,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.