Kandidatenturnier Berlin: Caruana und Aronian punkten

von Johannes Fischer
14.03.2018 – Auch die vierte Runde des Kandidatenturniers in Berlin brachte Dramatik. Kramnik verpasste eine gute Chance gegen Caruana und verlor am Ende, Grischuk verpasste eine Chance gegen Ding Liren und spielte Remis. Aronian gewann mit Schwarz und guter Vorbereitung gegen Karjakin - Mamedyarov und So trennten sich unspektakulär Remis. Damit liegt Caruana jetzt mit 3,0/4 alleine in Führung.

Sehen Sie das? Fritz 16 freut sich schon auf Sie! Und Sie werden mit dem neuen Fritz auch viel Spaß haben. Freuen Sie sich auf viele packende Partien und Siege mit "Easy Play" und der "Assisted Analysis"!

Dramatik in Runde 4

Heute durfte der Kabarettist Matthias Deutschmann - die Stimme von Fritz - den zeremoniellen ersten Zug machen, das Brett konnte er sich aussuchen. Er wählte das Brett von Vladimir Kramnik. Kramnik wollte 1.e4 spielen, worauf Deutschmann scherzhaft meinte: "Nicht Sf3, um den Weg des Turms nach g1 freizumachen?" Danach fragte er: "Warum 1.e4?" "I am in a fighting mood", antwortete Kramnik.

Kramnik 0-1 Caruana

Der Beginn einer dramatischen Partie (Foto: World Chess)

Das war er tatsächlich, auch wenn es in der Eröffnung ganz und gar nicht danach aussah. Nach 1.e4 e5 2.Sf3 Sf6 3.Sxe5 d6 4.Sf3 Sxe4 spielte Kramnik 5.De2, ein Zug, der zu frühem Damentausch führt und die Stellung scheinbar verflachen lässt. Doch Kramnik spielte in der Folge sehr aggressiv, was ihn an den Rand einer Niederlage brachte. Doch Caruana fand nicht die richtige Fortsetzung und so kam es zu einer hochkomplizierten Stellung, in der beide Seiten weit vorgerückte Freibauern hatten. Und jetzt war es Kramnik, der eine günstige Fortsetzung ausließ. Aber auch danach war die Position immer noch kompliziert und bot beiden Seiten Chancen. Dann jedoch verlor Kramnik die Kontrolle über die Partie und Caruana konnte am Ende noch gewinnen.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.Nxe5 d6 4.Nf3 Nxe4 5.Qe2 Qe7 6.Nc3 Nxc3 7.dxc3 Qxe2+ 8.Bxe2 Nc6 9.Be3 Be7 10.0-0-0 0-0 11.Rhe1 Bf6 12.Nd2 Re8 13.Bf3 Ne5 14.Bf4 Kf8 15.Bd5 c6 16.Bb3 Bf5 17.h3 g5 18.Bh2 Kg7 19.c4 g4 20.Ne4 Bxe4 21.Rxe4 Bg5+ 22.Kb1 gxh3 23.c5?! Mutig, aber gefährlich. Sicherer und besser war 23.gxh3 23...f5 24.Rb4 hxg2 25.Rxb7+ Kh8 26.cxd6 Nf3 27.Ba4 Nxh2 28.Bxc6 Rad8 29.d7 29.Bxe8? Rxd6! 30.Rd7 Rxd1+ 31.Rxd1 Nf1! und Schwarz gewinnt. 29...Re2 30.Bxg2 Rxf2 31.Bc6 Ng4 32.Rxa7 Ne3 33.Rg1 h6? Nach 33...Rxc2 steht Schwarz auf Gewinn, z.B. 34.Ba4 Rf2 35.a3 Bf6 36.Rb7 Nc4 37.Re1 Kg7 Nach dem Textzug werden die weißen Freibauern sehr gefährlich. 34.Rc7 Kg7 35.a4 Kf7 36.Bb5 Ke7 37.a5 Rf4 38.c3 Kd6 39.Rb7 Rg4 40.Re1 f4 41.a6 h5 42.a7 Ra8 43.b4 Noch stärker war 43.c4 z.B. Kc5 44.b4+ Kxb4 45.Bc6+ Kc3 46.Rc1+ Kd4 47.d8Q+ Rxd8 48.Rd7+ und Weiß gewinnt. 43...h4 44.c4?! Hier verpasst Kramnik die starke Möglichkeit 44.d8Q+ Bxd8 45.Rd7+ Ke6 46.Bc6 mit klarem Vorteil für Weiß. 44...h3 45.c5+ Ke5 46.Rb8? Jetzt gerät Weiß in Schwierigkeiten. Besser war 46.Bc6 z.B. h2 47.Rh1 Rg1+ 48.Kb2 Rxh1 49.Bxh1 Nd1+ 50.Kb3 f3 51.Bxf3 Nf2 52.c6 und die weißen Freibauern entscheiden. 46...Rxa7 47.Rg8 Bf6 48.d8Q Bxd8 49.Rxg4 Bf6 Weiß hat eine Qualität mehr, aber die schwarzen Freibauern sind gefährlicher als die weißen. 50.Rg6 Rb7 51.Be2 Rxb4+ 52.Ka2 Nc2 53.Rc1 Nd4 54.Bd3 Ra4+ 55.Kb1 Nb3 56.Re1+ Kd5 57.Kc2 Nd4+ 58.Kb1 Nf3 59.Rd1 Ra1+ 60.Kc2 Rxd1 61.Ba6 Rd2+ 62.Kc1 Bb2+ 63.Kb1 Kxc5 64.Bb7 Ne5 65.Rf6 f3 66.Rf5 f2 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kramnik,V2800Caruana,F27840–12018C42FIDE Candidates 20184

Karjakin 0-1 Aronian

Levon Aronian vs Sergey Karjakin (Foto: World Chess)

Levon Aronian zeigte sich von seiner Niederlage gegen Vladimir Kramnik gut erholt und für die Partie gegen Karjakin gut vorbereitet. In einer scharfen Variante der Ragosin-Verteidigung brachte er eine Neuerung, gegen die der Sieger des Kandidatenturniers 2016 kein Rezept fand.

 
S. Karjakin - L. Aronian, Stellung nach 16.Le2

Nach 16...Sc5 sehen die Engines Schwarz leicht im Vorteil - er hat einen Bauern mehr und Weiß muss um Kompensation kämpfen. In der Partie gelang das Karjakin nicht. Er fand nichts Besseres als in ein Endspiel mit Minusbauern einzulenken, das er zwar zäh verteidigte, aber nicht halten konnte.

Alle Top-Großmeister spielen Ragosin - Zeit, die Variante auch in Ihr Repertoire aufzunehmen, um gegen 1.d4 interessante und dynamische Stellungen zu bekommen!

Grischuk ½-½ Ding Liren

Alexander Grischuk vs Ding Liren (Foto: World Chess)

Einen atemberaubenden Schlagabtausch lieferten sich Alexander Grischuk und Ding Liren. Grischuk wählte eine scharfe Variante mit frühem Figurenopfer, aber verpasste dann später eine günstige taktische Möglichkeit, mit der er hätte gewinnen können. So kam es zu einer komplizierten, zweischneidigen Stellung mit vielen taktischen Möglichkeiten, in der Schwarz objektiv besser stand, aber die schwer zu spielen war. Grischuk verteidigte sich hartnäckig und konnte sich am Ende ins Remis retten.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 c6 5.Bg5 h6 6.Bh4 dxc4 7.e4 g5 8.Bg3 b5 9.Be2 Bb7 10.0-0 Nbd7 11.Ne5 Bg7 12.Nxf7 Kxf7 13.e5 Nd5 14.Ne4 Qb6 15.Nd6+ Ke7 16.a4 Raf8 17.Bf3 a6 18.Bxd5 cxd5 19.axb5 axb5 20.Kh1 Bc6 21.f4 gxf4? Besser war 21...Kd8 22.Rxf4? Gibt das Kompliment zurück und verpasst die Gelegenheit, die Partie zu seinen Gunsten zu wenden: 22.Bh4+ Bf6 23.Qg4 und Weiß steht auf Gewinn. Er droht vernichtend 24.Dg7+ und Schwarz hat keine adäquate Verteidigung, z.B. Bxh4 oder 23...Rhg8 24.exf6+ Nxf6 25.Qxf4 und Weiß gewinnt den gefesselten Springer auf f6 und verbleibt mit Materialvorteil. 24.Qxh4+ Nf6 25.Rxf4 und Weiß steht auf Gewinn. 22...Rxf4 23.Bxf4 Kd8 Die Engines empfehlen hier 23...Rf8 mit klarem Vorteil für Schwarz. 24.Qg4 Rf8 25.Bd2 Kc7 26.h3 26.Ba5?? Qxa5! 27.Rxa5 Rf1# 26...b4 27.Qxg7 Qxd4 28.Bxb4 Qxb2 Schwarz hat einen Bauern mehr und starke Freibauern, aber die Stellung ist sehr unübersichtlich - beide Könige stehen gefährdet. Zudem hatten beide Spieler nicht mehr allzu viel Zeit auf der Uhr. 29.Ba5+ Kb8 30.Rg1 c3 31.Qe7 c2 32.Bd2 Qxe5 33.Bxh6 Rg8 34.Nf7 Qc3 35.Qd6+ Kb7 36.Qxe6 d4 37.Nd6+ Kb6 38.Ne4 Nc5! 39.Qxg8 Nxe4 40.Kh2 d3 Die Zeitkontrolle ist geschafft, Weiß hat eine Qualität mehr, aber die schwarzen Freibauern sind gefährlich. In der Partie kann sich Weiß in ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern retten, das Schwarz nicht gewinnen kann. 41.Be3+ Kb5 42.Qb8+ Kc4 43.Qc7 Qf6 44.Rf1 Qd6+ 45.Qxd6 Nxd6 46.Rf6 Kd5 47.Rxd6+! Kxd6 48.Kg3 Kd5 49.Kf2 Kc4 50.Bd2 Kb3 51.Ke3 Der weiße König kommt gerade rechtzeitig. Bxg2 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Grischuk,A2767Ding Liren2769½–½2018D43FIDE Candidates 20184

Mamedyarov ½-½ So

Nach zwei Niederlagen zum Auftakt des Turniers setzt Wesley So auf Sicherheit. Nach einem Remis gegen Ding Liren in Runde 3 kam er in Runde 4 mit Schwarz auch gegen Mamedyarov zu einem problemlosen Remis. Beide Seiten folgten einer bekannten Variante im Nimzo-Inder, in der Schwarz einen Bauern für aktives Spiel opfert. Im 16. Zug spielte Mamedyarov mit 16.Txd2 einen neuen Zug (nach 16.Dxd2 hatte Schwarz in der Vorgängerpartie Bareev-Ivanchuk, Havanna 2006, keine Probleme), aber diese Neuerung blieb ohne große Wirkung.

 
S. Mamedyarov - W. So, Stellung nach 15...Sxd2

Schwarz gewann seinen Bauern bald zurück und die Stellung verflachte schnell zum Remis.

Stand nach vier Runden:

Loading Table...

Partien

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.Nf3 g6 3.b3 c5 4.dxc5 Qa5+ 5.Nbd2 Qxc5 6.Bb2 Bg7 7.e3 0-0 8.c4 b6 9.Be2 Bb7 10.0-0 Qc7 11.Rc1 d6 12.Nb1 Nbd7 13.Nc3 Rac8 14.Rc2 Qb8 15.Qa1 a6 16.Rd2 Rfe8 17.Rfd1 Ba8 18.Ng5 Rc5 19.Nh3 b5 20.Nf4 bxc4 21.Bxc4 Rg5 22.Ncd5 Ne5 23.Be2 Ne4 24.Rd4 Nc5 25.h4 Rf5 26.e4 Rxf4 27.Nxf4 Nxe4 28.Nd5 Nc5 29.Rb4 Qa7 30.Ne3 a5 31.Rb5 Ne6 32.Rxe5 dxe5 33.Bxe5 Qc5 34.Bxg7 Nxg7 35.Qd4 Qxd4 36.Rxd4 Bc6 37.Rd2 Rb8 38.Rc2 Be8 39.Rc7 Kf8 40.Ra7 a4 41.bxa4 Rb1+ 42.Kh2 Rb4 43.a5 Rxh4+ 44.Kg1 Ra4 45.Bc4 Bc6 46.Rc7 Be8 47.a6 Nh5 48.Nd5 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kramnik,V2800Grischuk,A27671–02018A48FIDE Candidates 20181
Karjakin,S2763Mamedyarov,S28090–12018C60FIDE Candidates 20181
Aronian,L2794Ding Liren2769½–½2018A18FIDE Candidates 20181
Caruana,F2784So,W27991–02018E00FIDE Candidates 20181
Grischuk,A2767So,W27991–02018C84FIDE Candidates 20182
Ding Liren2769Caruana,F2784½–½2018E06FIDE Candidates 20182
Mamedyarov,S2809Aronian,L2794½–½2018E32FIDE Candidates 20182
Kramnik,V2800Karjakin,S2763½–½2018C67FIDE Candidates 20182
Caruana,F2784Mamedyarov,S2809½–½2018B90FIDE Candidates 20183
So,W2799Ding Liren2769½–½2018C89FIDE Candidates 20183
Karjakin,S2763Grischuk,A2767½–½2018C50FIDE Candidates 20183
Aronian,L2794Kramnik,V28000–12018C65FIDE Candidates 20183
Karjakin,S2763Aronian,L27940–12018D39FIDE Candidates 20184
Grischuk,A2767Ding Liren2769½–½2018D43FIDE Candidates 20184
Mamedyarov,S2809So,W2799½–½2018E37FIDE Candidates 20184
Kramnik,V2800Caruana,F27840–12018C42FIDE Candidates 20184

Zusammenfassung der Runde 4

Links


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.