29.05.2020 – Ein Live-Schachereignis folgt dem nächsten und wir haben es sehr schwer, mit allen gespielten Partien Schritt zu halten. Glücklicherweise ist unser ChessBase Nachspieler auf unserer Nachrichtenseite verfügbar! Das bedeutet, dass Sie alle Partien auschecken, analysieren, in Ihre Fritz-Engine oder ChessBase-Datenbank implementieren können und sie zu Ihrer persönlichen Cloud hinzufügen können. Etliche Optionen stehen Ihnen allerdings schon Online zur Verfügung, und wir haben ein kurzes Video darüber gemacht wie man diese richtig nutzt.
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Weniger Theorie. Mehr Möglichkeiten im Mittelspiel.
39,90 €
Der ChessBase Nachspieler
Ist Schach heute populärer denn je zuvor? Wer noch nie Schach gespielt hat, möchte jetzt wissen, wie es funktioniert und vielleicht sogar einen Schritt weiter gehen. Der allgemeine Ratschlag dazu ist, am Spielgeschehen dran teilzunehmen und nicht nur den gespielten Schachpartien zuzuschauen. Jeder Schachspieler weiß, wie wichtig es ist Partien nachzuspielen, sie zu analysieren und mit ihnen zu experimentieren.
Unser ChessBase Nachspieler ist das perfekte Werkzeug, um genau dies zu tun. Vielleicht haben Sie ihn schon einmal in einem unserer Nachrichtenartikel gesehen? Jedes Mal, wenn wir eine Schachpartie, ein Turnier oder sogar Schachrätsel vorstellen, versuchen wir, unseren Nachspieler so oft wie möglich zu implementieren, damit Sie als Zuschauer direkt interagieren können.
Schauen Sie sich bitte das Video unten an, um zu sehen, wie es funktioniert:
Das Video ist nicht mal acht Minuten lang
Dies ist eine Liste von Funktionen für noch mehr Spaß:
Esc: stoppt die automatische Wiedergabe oder verlässt den Vollbildmodus
Pfeil links: Zug zurück
Pfeil rechts : Zug ausführen
Pfeil hoch: Variante aufwerten
Entf.-Taste: Variante löschen
[ : Vorherige Züge löschen
]: Restliche Züge löschen
Strg+Z : Rückgängig
Strg+Shift+Y: Kommentar rückgängig machen
Strg+Y: Wiederherstellen
Alt+F2+F2: Analyse umschalten
F11: Nächstes Spiel laden, mit STRG oder Shift: Vorheriges Spiel laden
Da Sie nun wissen, wie der Nachspieler funktioniert, wie wäre es, wenn Sie ihn mit ein paar völlig zufällig ausgewählten Partien aus unserer ChessBase Mega-Datenbank ausprobieren?
Eine bereits hundertfach erreichte
Stellung. Weiß hat einen Bauern geopfert, aber nach dem Verschwinden des Be6
ist das Feld f5 für den weißen Springer zugänglich - zusammen mit dem Druck
in der d-Linie und dem rückständigen Bauern d7 besitzt der Anziehende
reichlich Kompensation und Schwarz tut gut daran, den Bauern beizeiten
zurückzugeben.11.Qa4Nf612.Nh40-0Nur eine Blitzpartie, aber sie
illustriert, was passiert, wenn Schwarz den Bauern zu halten versucht:12...g613.Bh6Bf814.Bg5Bg715.Nc3h616.Bf40-017.Nb5Ne818.Rd2g519.Rad1a620.Nd6Nxd621.Bxd6b522.Qa3gxh423.Bxf8Bxf824.Rxd7Qb625.Qf3Nd826.Qg4+Kh827.Rxd8Rxd828.Rxd8Qxd829.Bxb7h330.Qxh3Qd1+31.Kg2Qxe232.Qf5Kg733.Be4Qxb234.Qh7+Kf635.Qh8+Bg736.Qd8+Ke637.Qd5+Ke738.Qb7+Kd839.Qa8+Kc740.Qb7+Kd841.Qa8+Kc742.Qb7+Kd843.Qb6+1/2-1/2 (43) Sychev,K (2415)-Navara,D (2730) Minsk 201513.Nf5d514.Nc3Nd415.Nxd4cxd416.Qxd4Oder16.Rxd4Qe817.Qxe8Rfxe818.Rd1Bb419.Bd2Bxc320.Bxc3Rxe221.Bf3Re622.Bxf6Rxf623.Bxd5Bxd524.Rxd5g625.Rad1Rc626.Rd7Rc227.Rb7Rxb228.Rdd7Rf829.Rxa7b530.Rdb7b431.h4h532.Kg2Kg733.Ra4Rc834.Rbxb4Rcc235.Rxb2Rxb236.Ra7Kf637.a4Ra238.Ra8Kf539.a5Ra340.Ra7Kf641.Ra8Kf542.Ra7Kf643.a6Ke644.f3Kf645.Kf2Ke546.Ke2Kf647.Ra8Kf548.Kf2Kf649.g4Ke550.a7Kf651.gxh5gxh552.Rh8Rxa753.Rxh5Ra154.Rb5Rh155.Kg3Kg656.Rb6+f657.Rb5Kh658.Kg4Kg659.h5+Kh660.f4Rg1+61.Kf5Kxh562.Kxf6+Kh663.Rb2Rg6+64.Kf7Rg7+65.Kf8Rg466.Rb4Kg667.f5+Kxf568.Rxg4Kxg41/2-1/2
(68) Nakamura,H (2776)-Harikrishna,P (2723) Caleta 201516...Bc517.Qh4Ne418.Qxd8Raxd819.Bxe4dxe420.Be3Bxe321.fxe3Rxd1+22.Rxd1Bc623.Nd5Bxd524.Rxd5Diagramm
Die Stellung ist völlig ausgeglichen. Der weiße
König kann die schwachen Bauern bequem von f2 aus schützen, ohne selber
angegriffen werden zu können.24...Rc825.Rd7h526.Rxa7Rc227.Kf2Rxb228.a4g629.a5bxa530.Rxa5f531.h4Kg732.Ra7+Kf633.Ra6+Kf734.Ra7+Kf635.Ra6+Kf736.Ra7+Diagramm
Die Partie dauerte nur zwei Stunden und
trotzdem ist das Brett fast vollkommen leergefegt. Der Zuschauer, der sich
"erst später zugeschaltet" hatte, wähnte sich fast beim Schnellschach.½–½
Fritz, genau jenes Schachprogramm, das seit über 25 Jahren (!) die gesamte Schachwelt fasziniert: Siege gegen Garry Kasparov und den damaligen Weltmeister Vladimir Kramnik, innovative Trainingsmethoden für Amateure & Profis, fast 20 Jahre Internetschach auf dem Fritz-Server u.v.m.
Fritz, das „populärste deutsche Schachprogramm“ (Der Spiegel), bietet alles, was Sie als Schachfreund brauchen. Und das Sahnehäubchen: mit Fritz17 sind Sie teilnahmeberechtigt für die 1. Deutschen Online-Meisterschaft***!
Arne KaehlerArne Kaehler, ein kreativer Kopf, der sich für Brettspiele im Allgemeinen begeistert, wurde in Hamburg geboren und lernte schon in jungen Jahren das Schachspielen. Durch das Unterrichten von Schach für Jugendteams und das Erstellen von schachbezogenen Videos auf YouTube konnte Arne diese Leidenschaft ausweiten und hat sogar einen Onlinekurs für alle erstellt, die lernen möchten, wie man Schach spielt. Arne schreibt für die englische und deutsche Nachrichtenseite, konzentriert sich aber vornehmlich um Content für die medialen ChessBase Kanäle.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.