30.11.2021 – Mittelspiele sind manchmal anstrengend. Man hat keinen Plan, wird mürbe und findet keine guten Züge. Elli meint, es ist wichtig auch mal ein Qualitätsopfer einzubringen, und die Stellung dadurch zum Gewinn zu forcieren. Wie das gemacht wird, zeigt sie eindrucksvoll mit einem Beispiel von Botvinnik und einer eigenen Partie von 2007.
Auf dieser DVD stellt Elisabeth Pähtz so ziemlich alle Verwicklungen vor, die es mit Weiß zu kennen gilt. Wer das Londoner System liebt und die Eröffnung studiert hat, erhält damit das taktische Rüstzeug für eine erfolgreiche Praxis - denn wer die typisch
Dieser Videokurs enthält GM Anish Giris tiefe Einblicke und IM Sagar Shahs sachdienliche Fragen an den Super-GM. In Band 1 werden alle Eröffnungen nach 1.e4 behandelt.
89,90 €
Ellis Schatztruhe - Folge 32
Mit Elisabeth Paehtz und Arne Kaehler
Elisabeth Paehtz ist die beste deutsche Schachspielerin. Exklusiv für uns öffnet sie ihre Schatztruhe und weiht uns in geheime Strategien, taktische Kniffe, Eröffnungstricks und andere Lehren ein, um einen Einblick in die Denkweise eines Schachgroßmeisters zu bekommen.
Dabei stehe ich gerne als Schüler auf Clubspielerniveau zur Verfügung und löchere die weibliche Großmeisterin mit Fragen.
Wer sich schachlich verbessern möchte, ist herzlich eingeladen zuzugucken und am Brett aktiv mitzuspielen.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
1.e4
1,166,623
54%
2421
---
1.d4
947,298
55%
2434
---
1.Nf3
281,602
56%
2441
---
1.c4
182,102
56%
2442
---
1.g3
19,702
56%
2427
---
1.b3
14,265
54%
2427
---
1.f4
5,897
48%
2377
---
1.Nc3
3,801
51%
2384
---
1.b4
1,756
48%
2380
---
1.a3
1,206
54%
2404
---
1.e3
1,068
48%
2408
---
1.d3
954
50%
2378
---
1.g4
664
46%
2360
---
1.h4
446
53%
2374
---
1.c3
433
51%
2426
---
1.h3
280
56%
2418
---
1.a4
110
60%
2466
---
1.f3
92
46%
2436
---
1.Nh3
89
66%
2508
---
1.Na3
42
62%
2482
---
Please, wait...
1.e4e52.Nf3Nc63.Bb5a64.Ba4Nf65.Bxc6bxc66.Nc3d67.d4Nd78.dxe5dxe59.0-0Bd610.Ne20-011.Ng3Rb812.b3Black does not fear12.Nf5in view ofNc5followed by 13...Bxf5 14.exf5 e4.12...Re813.Be3g614.c3a515.Qc2Qe716.Rfd1Nc517.Ne1Ne6A positional error. 17...Ba6
was necessary, and only if 18.c4 - 18...Ne6, subsequently occupying the d4
square. The manoeuvre of the knight to f4 proves to be a significant loss of
time.18.Nd3Nf419.f3Ba620.c4!c5Forced. Black does not have time
for 20...Nc6 on account of 21.qc3, when loss of material is unavoidable (but
not 21.c5? Bxd3).21.Qd2!White has exploited excellently the opponent's
faulty strategy - diverting his knight away from the d4 square. Now, in view
of the threats of 22.Qxa5 and 22.Nxf4. Black is forced to exchange knights,
after which he is left with his weak pawns and without the slightest
compensation.Nxd322.Qxd3Red8The prepatory22...a423.Ne2(of
course, not 23.bxa4 Rb4) would later merely have led to the opening of the
a-file.23.Ne2c624.Nc3An imperceptible, but significant error. First24.Qc2was essential, in order after 24...Bc7 to immediately a pair of rooks.
24...Bc725.Qc2Black's position appears hopeless. His pawns are broken,
but his bishops have no prospects, but ...Rd4!The sacrifice could not be
delayed. It is possible only if Black retains one rook for the attack. After
the exchange sacrifice Black's pawn chain is repaired, he obtains a sacrificed
pawn, the closed nature of the position deprives the white rooks of any
activity, and what tells is no longer the material, but the positional
advantage.26.Ne2White prefers to take the rook with his knight and to
retain his bishop. A questionable decision, since the knight would have been
well placed at d3.Bc827.Nxd4cxd428.Bf2c5White is completely without
counterplay and is obliged to await the development of events.29.Rf1f530.Bg3Bd7Of course, the exchange 31.exf5 gxf5 was dangerous, since in the end
Black would have created two connected passed pawns in the center. But now he
gains the opportunity to restrict the enemy pieces still further and to launch
an attack on the kingside.31.Rad1f432.Bf2g533.g4A vain attempt to
forestall the opponent's assault, although to allow 33...g4 would have been
even worse. Now the black pieces are free to take up their most active
positions.fxg334.Bxg3Bh335.Rf2h536.Rfd2h4With every move White
becomes ever more restricted.37.Bf2Rf838.Rd3Rf439.Kh1Kh740.Rg1Bd841.Qe2Qf742.Qd1As was shown by home analysis (the game was adjourned)
after42.Be1g443.fxg4Bxg444.Rxg4Rxg445.Qxg4Qf1+46.Qg1Qxd347.Qg4Qf1+48.Qg1Qe2the e4 pawn would have also been lost.42...Qh5
Of course, not 42...g4 43.fxg4, and the bishop at h3 is attacked. Now, however,
43...g4 is threatened. White's last hope - an ending with opposite-colored
bishops- is not realized.43.Be3Qxf3+44.Qxf3Rxf345.Bxg5Rxd346.Bxd8Re347.Bb6After47.Bxa5Rxe448.Re1, Black wins both by rooks, and by
48...Rf4.47...Rxe448.Bxc5Re249.Rd1Bg450.h3Bxh351.b4Bf552.Bd6d353.bxa5h30–1
Das Londoner System (1.d4 gefolgt von 2.Lf4) ist bei Vereinsspielern schon immer beliebt gewesen. Aber als Magnus Carlsen vor drei Jahren bei der Blitz-WM erstmals zu 2.Lf4 griff, avancierte das Londoner System zu einer der Trenderöffnungen unserer Z
Arne KaehlerArne Kaehler, ein kreativer Kopf, der sich für Brettspiele im Allgemeinen begeistert, wurde in Hamburg geboren und lernte schon in jungen Jahren das Schachspielen. Durch das Unterrichten von Schach für Jugendteams und das Erstellen von schachbezogenen Videos auf YouTube konnte Arne diese Leidenschaft ausweiten und hat sogar einen Onlinekurs für alle erstellt, die lernen möchten, wie man Schach spielt. Arne schreibt für die englische und deutsche Nachrichtenseite, konzentriert sich aber vornehmlich um Content für die medialen ChessBase Kanäle.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.