06.09.2018 – Die Superfinale der Russischen Meisterschaften wurden in einem Stichkampffinale entschieden. Im Open gewann Dmitry Andreikin gegen Dmitrij Jakovenko, bei den Frauen besiegte Natalija Pogonina Olga Girya. Damit landete Jakovenko nach 2005, 2006, 2008, 2012 und 2014 zum sechsten Mal bei den Russischen Meisterschaften auf dem alleinigen oder dem geteilten zweiten Platz. | Foto: Eteri Kublashvili
31.08.2018 – Nach sechs von elf Runden ist Halbzeit und Ruhetag beim Superfinale der Russischen Meisterschaften. Im offenen Turnier liegen sechs Spieler mit je 3½ aus 6 gemeinsam in Führung, die Elo-Favoriten sind aber nicht dabei. Auch im Frauenturnier haben es die nominellen Favoritinnen schwer. Olga Girya und Alina Kashlinskaya führen mit 4 aus 6, Alexandra Kosteniuk (Foto) liegt mit 3 aus 6 bei 50 Prozent. | Foto: Webseite Russischer Schachverband
21.05.2018 – Wir hatten es gestern Abend bereits kurz gemeldet: Die in Warschau ausgetragenen polnischen Meisterschaften waren zwei äußerst stark besetzte Turniere mit jeweils spannenden Verläufen. Während sich bei den Männern Jan-Krzysztof Duda in der letzte Runde keine Blöße mehr gab, war bei den Frauen noch ein Stichkampf zwischen Jolanta Zawadzka und Anna Warakomska erforderlich, bevor Zawadzka als Gewinnerin des Titels feststand. Julian Wnuck geht in seinem Bericht noch einmal ausführlich auf die Ereignisse ein und liefert auch kommentierte Partien dazu. (Fotos: Michal Walusza, mp2018.pzszach.pl)
15.05.2018 – In Warschau haben die Polnischen Meisterschaften begonnen. Männer und Frauen spielen parallel, ein Rundenturnier mit zehn Teilnehmern, vom 11. bis 21. Mai. Beide Turniere sind stark besetzt, bei den Männern treten nur Großmeister an, zwei Spieler haben über 2700 Elo und der Elo-Schnitt liegt bei 2630. Nach drei Runden führt Titelverteidiger Kacper Piorun (Foto) mit 2,5 aus 3, bei den Damen liegt Karina Szczepkowska mit 3 aus 3 in Führung. (Foto: Mistrzwoska Polski 2017)
15.12.2017 – Fotofinish bei den Russischen Meisterschaften: Zweimal fiel die Entscheidung im Stichkampf. Peter Svidler besiegte Nikita Vitiugov und Aleksandra Goryachkina setzte sich gegen Natalija Pogonina durch. (Foto: Eteri Kublashvili)
01.12.2017 – Der am 1. Dezember 1896 geborene Wiener Schachmeister Hans Müller war bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges einer der besten Spieler Österreichs. Er war aber auch ein bedeutender Eröffnungstheoretiker und machte sich zudem mit seinen Lehrbüchern und Biographien über Aljechin und Botvinnik einen Namen als Autor. (Foto: Nationaal Archief NL)
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
30.03.2017 – Nach neun kampfbetonten Runden bei den polnischen Einzelmeisterschaften, die vom 20. bis zum 29. März im Warschauer Börsenzentrum (Centrum Giełdowe) stattfanden, haben sich sowohl bei den Damen wie bei den Herren die Elobesten durchgesetzt.
28.03.2017 – Bei den polnischen Meisterschaften, die derzeit in Warschau durchgeführt werden, hatten Kacper Piorun und Monika Socko im Frauenturnier den besten Start, mussten dann aber auch Rückschläge hinnehmen. Nach der 7. Runde liegen beide aber noch mit einem halben Punkt in Führung.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.