Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Im ersten DSOL Interview hatte ich ja bereits mit einer Schiedsrichterin gesprochen, allerdings redeten Sandra Schmidt und ich mehr über sie und Ihr Team, als um die Aufgaben eines Schach Referees.
Dabei gibt es einige Berechtigte Fragen zu den Aufgaben eines Online-Schiedsrichters:
Dies und mehr konnte ich bei den Schiris Gaby, Holger und Martin erfragen, die zusammen mehr als ein halbes Jahrhundert Online-Schiedsrichtererfahrung auf die Waage bringen.
Martin Fischer (links), Jahrgang 1962, ist ChessBase-Mitarbeiter. Unter anderem organisiert er und hält Seminare über ChessBase und ist Turnierleiter auf playchess.com. Für ChessBase stellt er das vierteljährliche Taktik-Heft „Schach-Problem – Die rätselhaften Seiten von Fritz” zusammen. Er lebt in Hamburg und spielt Schach beim Schachklub Johanneum Eppendorf.
Gaby Assmann (mitte) arbeitet seit fast zwanzig Jahren bei ChessBase und hat bereits tausende Turniere geleitet. Als Schiedsrichterin für die DSOL ist sie schon zum zweiten Mal dabei, und stets willkommen mit Ihrer Erfahrung.
Holger Lieske (rechts) ist ein weiterer erfahrener ChessBase Mitarbeiter. Der Sysop hat genau wie Gaby und Martin sein Leben rund um die Verantwortungsvolle Rolle als Schach Schiedsrichter und Helfer gestrickt. Außerdem hat er seit dieser Woche sein 15-Jähriges Jubiläum bei ChessBase!
Darf ein Spieler Partien streamen und kommentieren?
Ein Spieler darf sich während seiner laufenden Partie ausschließlich dieser widmen. Er darf insbesondere keine Hilfsmittel (Engine, …) benutzen, keine Chats (mit Ausnahme des Chats im ChessBase-Turnierraum) nutzen sowie keine Audio- oder Videostreams verfolgen. Für einen Spieler ist aber das Streamen (Audio & Video) seiner eigenen Partie erlaubt.
Darf der Mannschaftsführer bei Remisangeboten gefragt werden?
Wie bei normalen Mannschaftskämpfen darf der Mannschaftsführer zur Annahme / Ablehnung eines Remisangebots oder zur Abgabe eines solchen raten. Er darf dabei über den aktuellen Spielstand Auskunft geben, aber keine Einschätzung laufender Partien äußern. Hierzu ist die Chat-Funktion zu nutzen.
Welche speziellen Remis-Regeln gelten auf dem Server?
Nachfolgend beschrieben sind die Art der Endspiele und die Bedingungen, unter denen das System bei Remis-Reklamation auf Remis entscheidet.
Wenn eine Seite nur noch den König hat, kann die andere Seite Remis reklamieren.
Wenn keine Bauern mehr auf dem Brett sind und jede Seite genau eine Figur hat und der König nicht am Rand mattgesetzt werden kann und die reklamierende Seite nicht die Figur verliert: