
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die Kandidatenturniere und die Weltmeisterschaften im Schach sorgen seit einigen Jahren auch in der allgemeinen Presse und den großen Internetportalen für ein breites Echo. Hier ist eine kleine Übersicht über aktuelle Artikel zum Kandidatenturnier 2020 in Jekaterinburg.
Nach der 1. Runde
ChessBase: Wang Hao und Ian Nepomniachtchi starten mit Siegen
Die Zeit: Schach ist so unhygienisch
FAZ: Überraschungen zum Beginn des Kandidatenturniers
FAZ: Der Corona-Virus setzt nicht alle matt
Der neue Wiesentbote: Online-Schach boomt
17. März
ChessBase: Eröffnungsfeier mit Musik
Zeit: Die letzten Sportler sind die Schachspieler
Spiegel: Wer darf Carlsen herausfordern
Süddeutsche Zeitung: Drei Wochen im Fünfsterne-Hotel
Tagesspiegel: Suche nach Meister X
Heilbronner Stimme (dpa) : Die acht Kandidaten
ORF: Großmeister trotzen der Pandemie
16. März
ChessBase: Vorpressekonferenz zum Kandidatenturnier
Kleine Geschichte der Kandidatenturniere
Schwierige Anreise für Caruana
Deutsche Welle: Schach dem Virus
Vorberichte:
ChessBase: Vorschau auf das Kandidatenturnier
ChessBase: Zum Rückzug von Teimour Radjabov
Süddeutsche Zeitung: Ding Liren in Quarantäne
Zusammengestellt von André Schulz