Magnus Carlsen

Magnus Carlsen wurde in der Nähe von Oslo geboren. Schach lernte er von seinem Vater Henrik im Alter von fünf Jahren. Mit acht Jahren begann Magnus Carlsen mit dem Turnierschach. Als Carlsens großes Talent offenbar wurde, meldete Henrik Carlsen seinen Sohn von der Schule ab, kaufte ein Wohnmobil und zog mit der Familie zehn Monate lang quer durch Europa von Turnier zu Turnier.

2004 warf Magnus Carlsen als Dreizehnjähriger fast Garry Kasparow aus einem Schnellschachturnier und wurde dadurch in der ganzen Schachwelt schlagartig bekannt. Im gleichen Jahr erhielt er als zweitjüngster Spieler der Geschichte den Titel eines Schach-Großmeisters. Zeitweilig war Garry Kasparov sein Trainer. 2010 war Carlsen erstmals Weltranglistenerster. Seit Juli 2011 nimmt er ohne Unterbrechung diese Position ein. 2013 gewann Carlsen dank besserer Zweitwertung das Kandidatenturnier in London und besiegte im November 2013 als Herausforderer im WM-Kampf in Chennai Viswanathan Anand und wurde Schach-Weltmeister. 2014 verteidigte er seinen Titel souverän gegen den gleichen Gegner, 2016 in New York erneut gegen Sergey Karjakin, dort allerdings erst nach einem Stichkampf.

Im Mai 2014 erzielte Magnus Carlsen mit 2882 einen neuen Elo-Rekord. Seitdem verlor er aber ständig Elopunkte und behauptete nach seinem schlechten Abschneiden beim Altibox Norway Chess Turnier 2017 nur knapp den ersten Platz in der Weltrangliste. Carlsens Spiel zeichnet sich durch ein tiefes strategisches Schachverständnis und großen Kampfgeist aus. Viele Partien hat er erst im Endspiel entschieden. Nicht nur in Norwegen ist Carlsen ein Pop-Star. Das „Time“-Magazin wählte den Norweger im April 2013 zu einer der 100 wichtigsten Personen der Welt.

Partien
 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Nf6 4.Bxc6 dxc6 5.d3 Nd7 Neither this nor my third move are the most common, but I had taken a look at them and I must say that on the whole I like Black's position. Weder dieser noch mein dritter Zug sind die geläufigsten, aber ich habe sie mir ein wenig angeschaut, und ich muss sagen, dass generell mir Schwarz gefällt. 6.Bf4!? This seems like a novelty, but it is also a logical one, preventing e5. Additionally, I guess it serves Moros style well Dies sieht aus wie eine Neuerung, aber es ist auch eine sehr logische; e5 wird verhindert. Außerdem schätze ich, es passt sehr gut zu Moros Stil. g6 6...e5? 7.Nxe5 Qf6 8.Nxd7 Qxb2? 8...Bxd7 9.Qc1± 9.Be5!+- 7.Qc1 The logical follow-up. Die logische Folge. Bg7?! I decided to play a bit unusually as well for a change, but it will give me some problems. It was more in the spirit of the position to play Ich beschloss, zur Abwechslung auch einmal ein wenig ungewöhnlich zu spielen, aber dies wird mir ein paar Probleme bereiten. Mehr im Geist der Stellung war 7...h6 with good chances of obtaining a type of position like in the variation 3.. .g6 4.Bxc6 dxc6 and a normal game. mit guten Chancen, einen Stellungstyp wie in der Variante 3...g6 4.Bxc6 dxc6 zu erreichen, und einer normalen Partie. 8.Bh6 Qa5+! 9.c3 Ne5 The point of my play. However, I had evaluated the arising type of position mistakenly. Die Pointe meines Spiels. Allerdings hatte ich den entstehenden Stellungstyp falsch eingeschätzt. 10.Nxe5 Bxe5 11.Nd2 Qa6 Slightly strange and eventually the queen will feel uncomfortable here, but I wanted to avoid Etwas seltsam, und am Ende wird sich die Dame hier unwohl fühlen, aber ich wollte 11...Be6 12.Nb3 Qb5 12...Qb6 13.Be3 Bxb3 14.axb3 13.c4 Qb6 14.Be3 Probably without reason, as vermeiden. Vermutlich grundlos, denn Rd8 gives me certain play for a pawn, even if probably not enough. gibt mir gewisses Spiel für einen Bauern, wenngleich wahrscheinlich nicht genug. 12.Qc2 Be6 13.f4 13.Nf3 Bc7 14.Ng5 0-0-0 14...Bd7 15.Qb3± 15.Nxe6 fxe6 is ok for Black due to the pressure on d3. ist okay für Schwarz wegen des Drucks auf d3. 13...Bc7 14.0-0 f6 I felt that I had to provide my bishop with a square on f7 after a possible f4-f5. Ich hatte das Gefühl, meinem Läufer ein Feld auf f7 verschaffen zu müssen nach einem möglichen f4-f5. 15.c4! 0-0-0 16.a4! Here I finally realised what my oppenent was up to, but I still felt that the upcoming complications should be ok for me. Hier begriff ich endlich, was mein Gegner im Schilde führte, aber ich meinte noch immer, dass die bevorstehenden Komplikationen für mich okay sein sollten. Rd7 Actually, this seems like the best chance, as Sieht tatsächlich aus wie die beste Chance, denn 16...Ba5 17.Nb3 Bb4 18.a5 is fairly cheerless, with the queen totally out of play. ist ziemlich freudlos, da die Dame völlig außer Spiel bleibt. 17.a5 Rhd8 18.Ra3 Bxa5!? A terribly risky move, not even the engines prefer this! However, I calculated the variations, and it seemed to me that Black would eventually be fine. Ein schrecklich riskanter Zug; nicht einmal Engines wollen dies spielen! Aber ich berechnete die Varianten, und mir schien, dass Schwarz am Ende ordentlich stehen würde. 19.f5 A good move, it is useful to include Bh6 in the game. Ein guter Zug; es ist nützlich, den Bh6 mitspielen zu lassen. Bf7 20.fxg6 20.Nb3 Rxd3 21.Nxc5 21.Rxa5 gives nothing: ergibt nichts: Qxc4 22.Qxc4 Bxc4 23.Nxc5 Rd1 24.Rxd1 Rxd1+ 25.Kf2 b6 26.Ra4 Bb5 27.Rxa7 bxc5 28.Rxe7 gxf5 29.exf5 Rf1+ 30.Kg3 Rxf5 31.Rxh7 Rh5!= 21...Bb6 21...Qxc4 22.Qxc4 Bxc4 23.Nxd3 Bb6+ 24.Nf2 Bxf1 25.Kxf1± 21...Qb6 22.Rxa5 22.Rxd3 Rxd3 23.Qxd3 Qxc5+ 22...R3d4 23.Qb3 23.Rfa1 Rxc4 24.Qf2 Qxa5! 22.Rxa6 Bxc5+ 23.Kh1 bxa6 with play similar to the game, although after mit Spiel ähnlich der Partie, wenngleich weiß nach 24.b3! White probably has a slighlty better version, and he should maybe have gone for it. wahrscheinlich eine leicht bessere Version hat, und er hätte sich vielleicht dafür entscheiden sollen. 20...hxg6 21.e5 Be6 21...Qb6 22.Rfa1 Bb4 23.Rxa7 is not great for Black. Instead, the idea of Be6 is very clear: Put the bishop on f5 and activity at any cost! ist nicht toll für Schwarz. Stattdessen ist die Idee von Be6 glasklar: den Läufer nach f5 stellen und Aktivität um jeden Preis! 22.exf6 exf6 23.Nb3 23.Rxf6 Bf5∞ 23...Rxd3 24.Nxc5 Bb6 24...Qb6 25.Rxa5 Qxa5 26.Nxe6+- 24...Qxc4 25.Qxc4 Bxc4 26.Nxd3 Bb6+ 27.Nf2 Bxf1 28.Kxf1+- 25.Rxa6 25.Rxd3 Bxc5+ 26.Kh1 Bd4!? I was actually more worried about Rxd3 than the game continuation, but I eventually found this continuation, and even if I still was not too sure about it, it seemed to me that I would survive. Ich war eigentlich mehr besorgt wegen Rxd3 als wegen der Partiefortsetzung, doch schließlich fand ich diese Fortsetzung, und selbst wenn ich mir bei der Sache nicht allzu sicher war, schien mir doch, dass ich überleben würde. 26...Rxd3 Is the obvious continuation Die offensichtliche Fortsetzung. 27.Qxd3 Bxc4 28.Qh3+ f5 29.Re1∞ But my king did not feel too safe here... Allerdings fühlte sich mein König hier nicht allzu sicher an... 27.Rxd4 27.b3 Bf5 27...Rxd4 28.Qxg6 Qxc4 29.Qxf6 Rd8∞ 25...Bxc5+ 26.Kh1 bxa6 During the game I was totally convinced that I was fine here, with my active pieces, however, White probably has a forced continuation leading to a better game for him even if Black has counterchances. Während der Partie war ich völlig überzeugt, hier ordentlich zu stehen, bei meinen aktiven Figuren; doch Weiß hat wahrscheinlich eine forcierte Fortsetzung, die zu besserem Spiel für ihn führt, wenngleich Schwarz Gegenchancen hat. 27.Bg7?? Too careless, and meeting a surprising refutation. Zu sorglos, und findet eine überraschende Widerlegung. 27.b4! Bb6 27...Bxb4 28.Qa4 28.Qe2 I did not see this move, which turns out to be quite strong, and the only which poses Black any problems. Diesen Zug hatte ich nicht gesehen, welcher sich als recht stark erweist und der einzige ist, der Schwarz vor Probleme stellen kann. Bf7 28...Bf5 29.g4! 28...Bxc4? 29.Qg4+ 29.Qe4 29.Bg7 f5 30.c5 Bc7 31.Bf6 R8d7∞ 29...Kb7 30.b5 axb5 31.cxb5 Bd5 32.Qe7+ 32.bxc6+ Bxc6 33.Qxg6 Rd1 32...Ka8 33.bxc6 Bxc6 34.Qxf6 27...Bg4! Surprisingly enough, after this there is no way to defend against Rd1. Überraschenderweise gibt es hiernach keine Verteidigung gegen Rd1. 28.b4 28.h3 Rd1 29.Rxd1 Rxd1+ 30.Kh2 Bd6+ 31.g3 Bf3!-+ 28.Qa4 Rd1!? 29.Qxc6+ Kb8 30.Qxf6 Rxf1+ 31.Qxf1 Rd1-+ 28...Be3 28...Bxb4 29.Qa4 Rd1 30.Qxc6+ Kb8 31.Rg1 is amazingly enough not so clear. ist verblüffenderweise nicht so klar. 28...Rd1 29.Rxd1 Rxd1+ 30.Qxd1 Bxd1 31.bxc5 f5 is probably won too, but more complicated. ist wahrscheinlich auch gewonnen, aber komplizierter. 29.h3 Rd1 30.Rxd1 Rxd1+ 31.Kh2 Bf4+ 32.g3 Rd2+ I had somehow overlooked that I could not play Ich hatte irgendwie übersehen, dass ich nicht 32...Bf3?? spielen konnte wegen 33.gxf4 and the king gets the g3 square! But the game continuation wins easily enough. und der König erhält das Feld g3! Aber die Partiefortsetzung gewinnt leicht genug. 33.Qxd2 Bxd2 34.hxg4 Bxb4?! Here I played too fast, right after I had made this move, I saw that I could have won much easier: Hier spielte ich zu schnell; sofort nach Ausführung dieses Zuges sah ich, dass ich viel leichter hätte gewinnen können: 34...c5 35.bxc5 Bg5 36.Bf8 a5 37.c6 Bc1 and White will have to give up the bishop for the a-pawn. und Weiß wird den Läufer für den a-Bauern geben müssen. 35.Bxf6 a5 36.Kg2 Kd7 37.Kf3 Bd6! 38.Ke4 Bxg3 39.Kd3 Ke6 40.Bd4 a6 41.Kc2 a4 42.Kb1 Be5 43.Bf2 Kd6 44.Ka2 Bc3 45.Ka3 Ke5 46.Kxa4 Kf4 47.Bb6 Kxg4 48.Ba5 Bxa5 49.Kxa5 Kf4 50.Kb6 a5 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResECORnd
Morozevich,A2731Carlsen,M26750–1B307
Carlsen,M2690Shirov,A2715½–½C9013
Anand,V2779Carlsen,M26901–0C9610
Carlsen,M2690Ivanchuk,V27501–0D8811
Carlsen,M2693Aronian,L27590–1C841.1
Carlsen,M2693Aronian,L27591–0E121.5
Carlsen,M2710Onischuk,A26501–0D435
Jakovenko,D2710Carlsen,M27140–1E203
Kramnik,V2799Carlsen,M27330–1A3012
Carlsen,M2733Anand,V27990–1D433
Carlsen,M2765Ivanchuk,V27401–0E971
Pelletier,Y2569Carlsen,M27750–1E156
Carlsen,M2776Smeets,J26011–0B1012
Carlsen,M2776Wang,Y27390–1D1510
Carlsen,M2776Grischuk,A27331–0B8512
Carlsen,M2770Topalov,V28121–0D431
Carlsen,M2772Leko,P27621–0C451
Carlsen,M2801Kramnik,V27721–0A291
Carlsen,M2801McShane,L26151–0E942
Karjakin,S2720Carlsen,M28100–1C1110
Carlsen,M2813Radjabov,T27401–0B357
Anand,V2800Carlsen,M2826½–½C952
Carlsen,M2826Wang,Y27321–0C433
Gashimov,V2719Carlsen,M2826½–½C954
McShane,L2645Carlsen,M28021–0A371
Carlsen,M2802Nakamura,H27411–0A214
Carlsen,M2814Nepomniachtchi,I27330–1B9210
Anand,V2817Carlsen,M28150–1C869
Carlsen,M2815Ivanchuk,V27761–0D387
Shirov,A2714Carlsen,M28210–1C657
Carlsen,M2823Ivanchuk,V27651–0E219
Carlsen,M2826Gelfand,B27441–0D122
Carlsen,M2835Gashimov,V27611–0A301
Carlsen,M2835Karjakin,S27690–1E129
Carlsen,M2843Caruana,F27731–0C006
Carlsen,M2861Sokolov,I26631–0C786
Giri,A2720Carlsen,M2861½–½E8713
Carlsen,M2872Gelfand,B27401–0B3010
Carlsen,M2872Gelfand,B27771–0D781
Caruana,F2783Carlsen,M28811–0C674
Carlsen,M2863Anand,V2792½–½B404
Carlsen,M2863Anand,V27921–0B416
Carlsen,M2863Anand,V2792½–½C677
Carlsen,M2863Anand,V27921–0C6711
Carlsen,M2834Nakamura,H27931–0D117
Carlsen,M2834Li,C27501–0D705
Carlsen,M2844Tomashevsky,E27281–0D026
Carlsen,M2844Adams,M27441–0C549
Carlsen,M2851Grandelius,N26491–0B293
Carlsen,M2855Aronian,L27921–0C653
Topalov,V2761Carlsen,M28550–1C776
Carlsen,M2855Anand,V27701–0C548
Carlsen,M2855Kramnik,V2812½–½C6714
Carlsen,M2855So,W27701–0C654
Carlsen,M2853Karjakin,S27690–1E148
Karjakin,S2769Carlsen,M2853½–½C789
Posting: 1 - 12
nach unten scrollen, um Artikel nachzuladen
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.