30.03.2020 – Maxime Vachier-Lagraves persönliche Geschichte mit der Qualifikation zu Kandidatenturnieren ist eine ganz besondere. Nun hatte er es, wenn auch auf ungewöhnliche Weise, endlich geschafft. Doch dann wurde das Turnier abgebrochen. Im Interview mit Dhananjay Khadiikar schildert MVL seine Erlebnisse. | Fotos: Lennart Ootes/FIDE
31.05.2019 – Titelverteidiger Bischwiler gelang zum zweiten Mal in Folge der Sieg bei der Französischen Mannschaftsmeisterschaft, die diesmal in Brest ausgetragen wurde. Dem Elofavoriten Asnières Le Grand Echiquier mit Maxime Vachier-Lagrave blieb nur der zweite Platz. | Fotos Französischer Schachverband
08.05.2019 – Maxime Vachier-Lagrave gehört seit Jahren zu den besten Spielern der Welt, aber für das Kandidatenturnier konnte er sich noch nicht qualifizieren. In einem Interview spricht der 28-jährige über sein Abschneiden bei den GRENKE Classic, wie es ist, gegen Carlsen zu spielen, und warum und wie er sich für das Kandidatenturnier 2020 qualifizieren will. | Foto: Dhananjay Khadilkar
22.08.2017 – Mit seinem Sieg beim Sinquefield Cup 2017 gelang Maxime Vachier-Lagrave der größte Erfolg seiner Karriere. In einem Exklusivinterview mit Dhananjay Khadilkar spricht der 26-jährige französische Großmeister über das Turnier, seinen Stil und seine dramatische Partie gegen Magnus Carlsen. | Foto: Dhananjay Khadilkar
In this opening Black opts for active piece play and is not afraid to fight for the initiative from an early stage. One of the many good features of this opening is that Black is often the side which controls the pace of the game.
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
In this opening Black opts for active piece play and is not afraid to fight for the initiative from an early stage. One of the many good features of this opening is that Black is often the side which controls the pace of the game.
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.