22.03.2016 – Viswanathan Anand hat gestern wieder zugeschlagen, Levon Aronian besiegt und teilt sich nun mit Sergey Karjakin die Führung beim Kandidatenturnier in Moskau. Anish Giri und Fabiano Caruana lieferten sich eine wilde Schlacht, jedoch ohne Sieger. Sagar Shah hat Stimmen per Video eingefangen, Amruta Mokal Fotoimpressionen und Daniel King zeigt im Video die Höhepunkte - und davon gab es reichlich. Videos, Fotos, Presse...
neu: ChessBase Magazin 225
Schachfestival Prag 2025 mit Analysen von Aravindh, Giri, Gürel u.a. „Special": 27 höchst unterhaltsamen Miniaturen. Eröffnungsvideos von Werle, King und Ris. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. u.v.m. Das ChessBase Magazin bietet erstklassiges Trainingsmaterial für Vereinsspieler und Profis! Weltklassespieler analysieren ihre Glanzpartien und erklären Ihnen die Ideen hinter den Zügen. Eröffnungsspezialisten präsentieren die neuesten Trends in der Eröffnungstheorie und spannende Ideen für Ihr Repertoire. Meistertrainer in Sachen Taktik, Strategie und Endspiel zeigen Ihnen genau die Tricks und Techniken, die man als erfolgreicher Turnierspieler braucht! Lieferbar als Download (inkl. Heft als pdf-Datei) oder als Heft mit Download-Key per Post.
Im Lieferumfang enthalten: CBM #225 als „ChessBase Book“ für iPad, Tablet, Mac etc.! books.chessbase.com
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Entfalten Sie Ihr Schachpotenzial mit diesem dynamischen Kurs, der sich auf das Erlernen der Initiative konzentriert.
39,90 €
Mann des Tages war gestern wieder einmal Viswanathan Anand. In einem Spiel auf ein Tor gewann er souverän seine Partie gegen Levon Aronian und holte damit Sergey Karjakin nach Punkten ein. Für Anand ist es schon der dritte Sieg in diesem Turnier. Kein anderer Spieler hat bisher so viele Partien gewonnen.
Wieder gut im Rennen: Anand
Sergey Karjakin bleibt nach seinem Remis gegen Hikaru Nakamura ebenfalls an der Spitze. Bisher ist der russische GM noch ohne Niederlage, bei zwei Siegen. Ebenfalls ohne Niederlage sind Fabiano Caruana und Anish Giri, die gestern zum zweiten Mal aufeinander trafen. Caruana hatte eine sehr zweischneidige Variante im Grünfeldinder vorbereitet und lieferte Anish Giri eine wilde Schlacht mit vielen taktischen Verwicklungen, wobei der US-Großmeister jedoch lange Zeit mit einem Bein Auf der Verliererseite stand. Nach sieben Stunden und fast 100 Zügen wurde der Punkt doch noch geteilt.
Ohne Sieger endeten auch die Partien zwischen Veselin Topalov und Peter Svidler, sowie Hikaru Nakamura und Sergey Karjakin.
Fünf Runden sind noch zu spielen, fünf Punkte zu vergeben. Jeder hat noch Chancen, die besten natürlich die vier Spieler in der oberen Tabellenhälfte.
Alle Partien bisher
Heute ist Ruhetag. Morgen geht es wie folgt weiter:
Restprogramm
Runde 11, 24. März 2016, 15.00
Bo.
No.
Rtg
Name
Ergebnis
Name
Rtg
No.
1
6
2786
GM
Aronian Levon
GM
Svidler Peter
2757
8
2
5
2780
GM
Topalov Veselin
GM
Caruana Fabiano
2794
7
3
4
2762
GM
Anand Viswanathan
GM
Karjakin Sergey
2760
1
4
3
2793
GM
Giri Anish
GM
Nakamura Hikaru
2790
2
Runde 12, 25. März 2016, 15.00
Bo.
No.
Rtg
Name
Ergebnis
Name
Rtg
No.
1
8
2757
GM
Svidler Peter
GM
Giri Anish
2793
3
2
2
2790
GM
Nakamura Hikaru
GM
Anand Viswanathan
2762
4
3
1
2760
GM
Karjakin Sergey
GM
Topalov Veselin
2780
5
4
7
2794
GM
Caruana Fabiano
GM
Aronian Levon
2786
6
Runde 13, 27. März 2016, 15.00
Bo.
No.
Rtg
Name
Ergebnis
Name
Rtg
No.
1
7
2794
GM
Caruana Fabiano
GM
Svidler Peter
2757
8
2
6
2786
GM
Aronian Levon
GM
Karjakin Sergey
2760
1
3
5
2780
GM
Topalov Veselin
GM
Nakamura Hikaru
2790
2
4
4
2762
GM
Anand Viswanathan
GM
Giri Anish
2793
3
Runde 14, 28. März 2016, 15.00
Bo.
No.
Rtg
Name
Ergebnis
Name
Rtg
No.
1
8
2757
GM
Svidler Peter
GM
Anand Viswanathan
2762
4
2
3
2793
GM
Giri Anish
GM
Topalov Veselin
2780
5
3
2
2790
GM
Nakamura Hikaru
GM
Aronian Levon
2786
6
4
1
2760
GM
Karjakin Sergey
GM
Caruana Fabiano
2794
7
Daniel Kings Videoanalyse der 9. Runde
Kurzinterviews mit den Spielern
Anand
Giri
Caruana
Nakamura
Karjakin
Moskauer Impressionen
Fotos Amruta Mokal
Das Spielerhotel "Four Seasons"
Am roten Platz
Das Eingangstor
ChessBase-Moskau-Korrespondent Sagar Sah auf dem roten Platz
Das berühmte Moskauer Kaufhaus GUM
Anand mit seinem Sekundanten Grzegorz Gajewsky
Anis Giri mit seiner Frau Sopiko
Fabiano Caruana mit seinem Coach Rustam Kasimdzhanov im Schneegestöber
Peter Svidler mit Maxim Matlakov
Levon Aronian mit dicker Mütze und Sekundanten
Sergey Karjakin mit Vladimir Potkin und unbekannter Dame
Auf zu neuen Taten: Der Spitzenreiter
Proviant am Brettrand
Gimmicks vom Veranstalter Agon
Amruta Mokal mit Elmira Mirzoeva
Im Analysebereich neben dem Spielsaal
Nach den Runden werden im Fritzserver Video-Zusammenfassungen angeboten. Diese können als Aufzeichnung von Premiummitgliedern kostenlos auch im Videoportal aufgerufen werden.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.