18.11.2021 – Nach langer Pandemie-Pause konnte der Norwegische Schachbund für seinen Nachwuchs endlich wieder eine Jugendmeisterschaft durchführen. Knapp 250 junge Norweger trafen sich in Bergen und spielten in acht Altersgruppen um Titel und Preise. Holger Blauhut berichtet. | Fotos: Thor Kvakkestad, Tom Eriksen
21.09.2021 – | Bild: Die Partie um den Turniersieg. Simen Agdestein mit 5 Punkten aus 5 Partien gegen den 12-jährigen Martin Holten Fiskaaen mit 4,5/5. FM Ward Altarbosh schaut zu. (Fotos: Tanja Cecilie Kveim)
15.09.2020 – Der norwegische Urlaubsort Kragerø ist ein Austragungsort eines Grand Prix Turniers. Auch 2020 fand dieses statt, wenn auch unter besonderen Bedingungen. Holger Blauhut berichtet. | Tanja Cecilie Kveim (TCK), Holger Blauhut (HB)
10.03.2020 – Die norwegischen Landesmeisterschaften für Frauen und Mädchen wurden gemeinsam in Bergen durchgeführt. Bei den Frauenmeisterschaften gab es auch eine Gruppe für Hobbyspielerinnen. In der Meisterklasse (Elite) gewann Olga Dolzhikova. | Foto: Monika Machlik, Olga Dolzhikova, Sylvia Johnsen (Tom Eriksen)
01.03.2020 – Wer ist der Magnus Carlsen von morgen? Seit 1978 werden in Norwegen in drei Altersklassen Jugendmannschaftsmeisterschaften ausgetragen. Die Meisterschaft 2020 fand kürzlich fand in Drammen statt. Das Grenland Sjakksenter, von den Brüdern GM Kjetil und IM Espen Lie gegründet, holte sich den Titel in der U20 und in der U14-Altersklasse (Foto). | Fotos: Holger Blauhaut
14.11.2019 – Über 300 Kinder und Jugendliche versammelten sich zum letzten Wochenende in Skien, um in sieben Altersklassen die norwegischen Kinder- und Jugendmeisterschaften auszuspielen. Holger Blauhut berichtet. | Fotos: Norwegischer Schachverband
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
02.07.2019 – Alle zwei Jahre wird mit Teilnehmern aus Dänemark, Island, Norwegen, Schweden und Finnland die Nordische Meisterschaft ausgetragen. Diesmal war Norwegen der Gastgeber und Frode Urkedal gewann. Holger Blauhut berichtet über das Turnier, aber auch die Norweger an sich. | Fotos: Bjørn Berg Johansen
13.06.2019 – Frode Urkedal war Matchwinner für Oslo 1911 und sicherte seiner Mannschaft mit seinem Sieg über Simen Agdestein den vierten Titel in der Geschichte der Norwegischen Mannschaftsmeisterschaften. Die Meisterschaften waren in ein großes Festival eingebettet. Holger Blauhut berichtet. | Fotos: Holger Blauhut und Dag Andersen
15.05.2019 – Vor einigen Wochen wurde in Schweden eine "Jahrhundertpartie" organisiert. Carl Mattson (111 Jahre alt!) spielte gegen Anna Blauhut (10) Schach. Nachher stellten beide fest, dass sie das gleiche Idol haben: Pia Cramling. | Fotos: Holger Blauhut
13.03.2019 – Das Pullman Riga Old Town Hotel Open ist ein guter Anlass, Riga und das übrige Lettland drumherum kennen zu lernen. Am Valerijas Imbissstand kann man neben Frühstück auch Wodka der Marke Samogon im günstigen 6-Liter-Vorteilspack kaufen und im Victory Pub lädt Alexey Shirov zum Würfelschach ein. Ein Turnier- und Reisebericht von Holger Blauhut.
27.02.2019 – Die schwedische Stadt Skara hat einen guten Klang in der Schachgeschichte. Hier fand 1980 die Mannschaftseuropameisterschaft statt, Miles besiegte Karpov dort mit 1...a6. Die Schachtradition lebt fort, wenn auch in etwas bescheidenerem Rahmen. | Foto: Lars OA Hedlund
30.01.2019 – Kinderschachturniere haben in Norwegen eine gewisse Tradition. Im Jahre 1999 belegten im U11-Turnier mit Ørnulf Stubberud und Johannes Kvisla zwei heutige FIDE-Meister den zweiten und dritten Platz. Auf Rang 11 mit 3 Punkten aus 6 Partien landete ein gewisser Magnus Carlsen. Inzwischen ist viel passiert. | Fotos: Holger Blauhut
27.12.2018 – Die schwedische Schach- und Turnierszene ist aktiv und lebendig. Dafür sorgt auch der schwedische Grand Prix, eine Serie von acht offenen Turnieren mit einem interessanten Format und einem attraktiven Preisfonds. Das Malmö Open, das Mitte Dezember stattfand, ist Teil der Grand Prix Serie. Holger Blauhut war dabei und berichtet.
07.12.2018 – 1925 waren die Menschen in Moskau in Folge eines internationalen Schachturniers so sehr vom Schachfieber ergriffen, dass daraus der berühmte gleichnamige Film entstand. In Norwegen war es während des WM-Kampfes Carlsen-Caruana jetzt fast genauso. Holger Blauhut berichtet von einem denkwürdigen Turnier in Frederiksstad.
09.07.2018 – Die norwegischen Landesmeisterschaften werden ähnlich wie die schwedischen Meisterschaften als Schachfestival mit vielen Turnieren in vielen Spielklassen ausgetragen. Ausrichter ist diesmal der Schachklub Moss. Veranstaltungsort ist das Quality Hotel in Sarpsborg. Holger Blauhut gibt Einblicke in das norwegische Schach und die Meisterschaft. |Fotos: Holger Blauhut
19.01.2018 – In der zweiten Januar-Woche fanden in Drammen die Norwegischen Schnellschach ("Hurtig"-) und Blitzmeisterschaften statt. Titelverteidiger war Jon Ludvig Hammer, doch diesmal sicherte sich "Altmeister" Simen Agdestein beide Titel.
Holger Blauhut berichtet. (Foto: Holger Blauhut)
13.12.2017 – Wenn man in Norwegen nahe der schwedischen Grenze wohnt, kann man auch kurzerhand als Gastspieler in der schwedischen Västergötlandliga mitspielen. Zwar sind die Schachklubs in der schwedischen Provinz etwas rar gesät, aber man trifft Schachfreunde aus der Heimat und dem Rest der Welt. Holger Blauhut berichtet von seinen Erlebnissen. (Foto: Holger Blauhut)
11.10.2017 – In diesem Jahr wurde Fredrikstad 450 Jahre alt und zudem als attraktiveste Stadt Norwegens ausgezeichnet. Gründe genug, ein Schnellschachopen zu organisieren. Als ausländischen Großmeister lud man Jan Gustafsson ein. Der Hamburger GM hat einige Verbindungen zu Norwegen und Skandinavien, weiß Holger Blauhut. (Foto: Holger Blauhut)
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.