Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Über 7,1 Mill. Partien aus dem Zeitraum 1560 bis 2017 im ChessBase Qualitätsstandard. Mit über 71.500 kommentierten Partien beinhaltet die Mega 2018 die weltweit größte Sammlung hochklassig kommentierter Partien.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
39,90 €
Der defensive König: Rauf Mamedov gegen Sam Shankland
2018 war das bislang erfolgreichste Jahr in der Karriere von US-Großmeister Samuel Shankland: Im April gewann er die US-Meisterschaft 2018 vor Fabiano Caruana, Wesley So und Hikaru Nakamura, im Mai siegte er beim Capablanca Memorial und im Juni gewann Shankland die American Continental Championship. Bei der Olympiade in Batumi bewies Shankland, dass diese Erfolge kein Zufall sind: er startete mit einer Elo-Zahl von 2722 und holte am vierten Brett der USA 7 Punkte aus 10 Partien und erzielte eine Elo-Performance von 2733. Außerdem punktete Shankland in wichtigen Wettkämpfen.
So gewann er in Runde 8 beim Spitzenspiel USA gegen Aserbaidschan mit Schwarz gegen Rauf Mamedov, was der USA zu einem knappen 2,5-1,5 Sieg verhalf. In dieser Partie schickte Shankland seinen König bei vollem Brett vom Königs- zum Damenflügel.
Daniel King hat sich diese Partie genauer angeschaut.
Shanklands Königsmarsch hat ein historisches Vorbild. 1976 gewann Tigran Petrosian, Weltmeister von 1963 bis 1969, beim Open in Lone Pine mit einem ähnlichen Manöver gegen den US-amerikanischen IM Jack Peters.
Der aggressive König: Tiger Hillarp Persson gegen Tomas Laurasas
Der schwedische Großmeister und Schachautor Tiger Hillarp Persson ist für seine originellen Ideen und seine kreativen Angriffe berühmt. Bei der Olympiade in Batumi spielte er am zweiten Brett für Schweden und kam mit 3,5 Punkten aus 7 Partien auf ein durchschnittliches Ergebnis. Aber seine Partie gegen den litauischen IM Tomas Laurusas in Runde 7 wurde mit einem Schönheitspreis geehrt und zur brillantesten Partie der Olympiade gekürt.
Auch diese Partie hat sich Daniel King genauer angeschaut.
Ein bemerkenswerter Mattangriff mit königlicher Hilfe. Und auch dieser Königsmarsch hat ein historisches Vorbild. So schickte Nigel Short beim Turnier in Tilburg 1991 seinen König bei vollem Brett von g1 nach h6, um Jan Timman Matt zu setzen.
Schachtrainer predigen immer wieder, wie wichtig es ist, "die Klassiker" zu studieren. Partien wie Petrosian vs Peters und Short vs Timman zeigen, dass dieser Ratschlag mehr ist als nur Nostalgie.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.